Peter Rädler, Geschäftsführer Russmedia IT
Kendox Infoveranstaltung bei Russmedia in Schwarzach, Vorarlberg
Die Kendox AG lädt gemeinsam mit Russmedia zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Dokumentenmanagement und digitales Prozesse ein. Einen Schwerpunkt im Rahmen der Veranstaltung am 20. Oktober bildet die Diskussion der rechtlichen Anforderungen im Umgang mit den neuen Technologien. Der Fachexperte Mag. Ing. Markus Oman (O.P.P. Beratungsgruppe) erläutert verschiedene Aspekte des rechtskonformen Umgangs mit Geschäftsunterlagen und stellt neue Anforderungen an den Datenschutz vor, die aus der zunehmenden „Digitalisierung“ entstehen.
Veranstaltungstermin: | 20. Oktober 2015, 14:00 - 18:00 Uhr | |
Veranstaltungsort: |
Russmedia GmbH |
Im ersten Teil der Veranstaltung werden die InfoShare-Lösungen von Kendox vorgestellt und Einblicke in verschiedenen Technologien und Anwendungsverfahren vermittelt. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie Eingangsrechnungen elektronisch erfasst und Emails abgelegt bzw. organisiert werden. Ebenso wird auf einfache Weise ein kurzer Einblick in verschiedene Integrationsmöglichkeiten gegeben sowie das Grundprinzip des elektronischen Dokumentenmanagements mit mehrdimensionalen elektronischen Ansichten und Akten erläutert.
Der aus Wels (OÖ) anreisende Referent Mag. Ing. Markus Oman ist eine Koryphäe auf dem Gebiet Datenschutz, IT-Sicherheit, Verfahrensdokumentation. Er beleuchtet auf verständliche und interessante Art das Thema der rechtskonformen Aufbewahrung von elektronischen Geschäftsunterlagen. Worauf ist wirklich zu achten, damit man sicher ist, wenn der Steuerprüfer ins Haus kommt? Wie können die drei ineinander greifenden Dimensionen Betriebswirtschaft, Technik und Recht optimiert werden?
Nach einer Pause mit erfrischenden Getränken gibt Manfred Terzer (Geschäftsführer der Kendox AG) einen Überblick über die aktuellen IT-Trends der nächsten Jahre. Der Unternehmer aus Vorarlberg, der im Jahr 1980 in die Informationstechnologie einstieg, kennt das Auf und Ab der Branche und die immer neuen Technologie-Hypes. Er zeigt auf, welche Technologietreiber im Moment wirken und warum Verantwortliche in Unternehmen cloud-basierende Lösungen im Auge behalten sollten. Ein kurzer Einblick in die Cloud-Lösungen der Kendox rundet den Vortrag ab.
Anschliessend wird Herr Joachim Froning (VP Sales Europe, cumulusPro AG) in einer Live-Demo aufzeigen, wie einfach es ist, Dokumente zu jeder Zeit und an nahezu jedem Ort – zum Beispiel mittels Smartphone – zu erfassen, zu indexieren und gleich im Anschluss daran in einen digitalen Bearbeitungsprozess zu verabschieden. Einfacher und effizienter geht es nicht. Begeistern wird diese App für diverse Mobilgeräte auf jeden Fall.
Abschliessend geht Herr Oman im zweiten Teil seines Vortrags auf das Thema Datenschutz in Österreich, Deutschland und der EU ein. Er erläutert, was heute wichtig ist, was in Zukunft wichtig sein wird und welche Veränderungen im Gange sind. Diesen Vortrag sollte man auf keinen Fall versäumen!
Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie noch recht herzlich zum Gedankenaustausch mit Getränken, einem kleinen Buffet und vor allem interessanten Gesprächen ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Agenda & Download der Vorträge
Referent: Manfred Terzer, Kendox AG
-
Höhere Effektivität durch dokumentenbasierte Geschäftsprozesse und elektronische Archivierung
-
Geld sparen, Durchlauf verkürzen und Effizienz erhöhen durch digitale Verarbeitung von Eingangsrechnungen
-
Überblick bewahren mit mehrdimensionalen, digitalen Kunden- und Lieferantenakten
-
Alle Informationen immer und überall verfügbar mit Tablets und Smartphones
- Überblick über das Kendox Lösungsportfolio
Referent: Mag. Ing. Markus Oman, O.P.P.-Beratungsgruppe
- Welche Rechtsnormen sind in Österreich einzuhalten
- Was ist bei internationalem Einsatz zu beachten
- Lösen des Zielkonflikts von Aufbewahrungs- versus Löschpflichten
- Was ist bei der Auswahl von IT-Systemen (Archivsoftware) wichtig.
- Warum ist eine Verfahrensdokumentation ein MUSS
- Wie kann der Wirtschaftsprüfer eingebunden werden
- Welche Vorgehensweisen haben sich bewährt (Best Practice)
Referent: Manfred Terzer, Kendox AG
- Welches sind die aktuellen Technologietreiber
- Warum sind mobile Anwendungen kein „Spielzeug“
- Welche Rolle spielen Cloud Services für die IT in Unternehmen
- Was müssen Entscheider in Unternehmen beachten
Referent: Joachim Froning, CumulusPro AG
- Warum sind einfache und mobil verfügbare Scananwendungen ein MUSS bei der Digitalisierung von Dokumentenprozessen
- Das innovative CumulusPro Konzept
- Wie spielt CumulusPro mit Kendox zusammen
- Einblicke in CumulusPro (Live)
Referent: Mag. Ing. Markus Oman, O.P.P.-Beratungsgruppe
- Langjährig bewährte Prinzipien im Datenschutz sind unter Druck
- Digitalisierung und die weltweite Vernetzung erfordern neue Regeln und Verfahren
- Was ist „Privacy by Design“ und wie erweitern sich dadurch die Datensicherheitsmaßnahmen iSd § 14 DSG 2000
- Wie können Unternehmen die Vielfalt an Informationen „bändigen“
- Wie kann der professionelle Umgang mit digitalen Daten zu einem Vorteil im Wettbewerb werden
- Grundsätze und Empfehlungen (IT-Policy)
Referenten
Hauptgesellschafter und Geschäftsführer Kendox AG
IT-Unternehmer seit 1992 und Spezialist für digitales Dokumentenmanagement
Der Vorarlberger IT-Unternehmer und Spezialist für digitales Dokumentenmanagement ist seit 1980 in der Informationstechnologiebranche tätig. Als Mitgründer und Vorstand der Solitas Informatik AG erlebte er von 1992 bis 2002 alle Höhen und Tiefen des Aufbaues eines international ausgerichteten Softwareunternehmens. Heute ist er Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der 2004 gegründeten Kendox AG, einem Softwarehersteller für Dokumenten- und Informationsmanagement (DMS/ECM) mit Standorten in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich.
Geschäftsführender Gesellschafter der O.P.P.-Beratungsgruppe (Wels, Wien, Passau)
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Mag. Ing. Markus Oman ist Autor von zahlreichen Fachartikeln, Autor bzw. Mitautor mehrerer Bücher und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. Das Team der O.P.P. besteht aus Fachspezialisten der Bereiche Betriebswirtschaft, Technik und Recht. O.P.P. Mitarbeiter bringen ihre langjährige Erfahrung aus den Bereichen Ordnungsmäßigkeit, Rechnungslegung, IKS, IT-Recht, IT-Steuerrecht, Datenschutz, IT-Arbeitsrecht, eArchive, Workflow, IT-Sicherheit, Prozessmanagement und als Sachverständige ein.
Vice President of Sales Europe, CumulusPro AG
Spezialist für die Dokumentenerfassung und Capturing-Technologien
Joachim Froning ist seit 1991 im Bereich der Dokumentenerfassung tätig. Seine beruflichen Stationen führten ihn über Kofax zur DICOM- und zuletzt zur Spigraph International. Er hat alle technologischen Entwicklungen im Markt der Dokumentenerfassung begleitet und ist nun für das Geschäft der CumulusPro in Europa verantwortlich. Deren innovative Plattform zur web-basierten und mobilen Erfassung von Dokumenten ermöglicht es, dem Anwender Dokumente an nahezu jedem Ort und zu jeder Zeit zu erfassen, zu indexieren und in einen digitalen Bearbeitungsprozess zu stellen. Die Lösung zeichnet sich aus durch eine sehr einfache Bedienbarkeit und Administration sowie ein zeitgemäßes, auf Transaktionen basierendes Bezahlungsmodell.