Kendox InfoShare und JobRouter

Arbeitsabläufe werden heute in Unternehmen sehr häufig mit Email und Office Dokumenten abgebildet. Hierbei werden Dokumente, Informationen und Anweisungen unkontrolliert von einem Mitarbeiter zum nächsten geschickt. Ein umfassendes und unternehmensweites Management der Abläufe ist so nicht möglich. Genau hier setzt die Kombination von «Kendox InfoShare» mit «JobRouter» an.

Mit der Verknüpfung von «JobRouter» und «Kendox InfoShare» ist die perfekte Symbiose aus Workflow-, Dokumenten- und Daten-Management sowie intelligenter Belegverarbeitung möglich. Die durchgehende Prozessorientierung, die Möglichkeit, alle Komponenten einfach miteinander zu verbinden und mit ERP- und anderen Standardsystemen zu kommunizieren, machen die Lösung zu einem zentralen Applikationsframework für die Digitalisierung Ihres Unternehmens.

Mit der Workflow-Komponente «JobRouter» lassen sich sämtliche Geschäftsprozesse automatisieren. Damit erreichen Sie, dass Unternehmensregeln präzise eingehalten und korrekte Prozessabläufe sichergestellt werden. Ganz nebenbei mindern Sie die Aufwände eines notwendigen Qualitätsmanagements, reduzieren Durchlaufzeiten und stärken Ihre Termintreue; Sie sparen Lager- und Verwaltungskosten ein und schaffen Freiräume für die wesentlichen Aufgaben. «JobRouter» bietet Ihnen flexibles Workflow-Management, das mit Ihrer Unternehmensentwicklung zusammenwächst.

Geschäftsprozesse und Dokumentenmanagement gehören unweigerlich zusammen, denn in der Regel hat jedes Dokument auch den passenden Geschäftsprozess. Mit der Integration von «JobRouter» in «Kendox InfoShare» steht nun eine ganzheitliche Lösung zur Verfügung, die genau dies umsetzt. Innerhalb von «JobRouter» kann bei der Konfiguration des Prozessablaufs über die Integrationsmodule schnell und einfach konfiguriert werden, was mit den entsprechenden Dokumenten im Verlauf des Prozesses geschehen soll.

Unter anderem sind über die Integration von «JobRouter» in «Kendox InfoShare» die folgenden dokumentenbasierten Funktionen implementiert:

  • Archivieren von Dokumenten – Übergabe von Dokumenten aus dem «JobRouter» Prozess direkt ins Archiv und optionale Verschlagwortung (Beispiel: Archivierung von Eingangsrechnungen)
  • Indizierung von Dokumenten – Ergänzungen und Modifikationen von Dokumenteneigenschaften direkt auf dem archivierten Dokument (Beispiel: Statusänderung von Dokumenten)
  • Neue Version erstellen – Anlegen einer neuen Version eines «InfoShare» Dokuments (Beispiel: neue Version eines überarbeiteten Angebots)
  • Dokument exportieren – Automatischer Export eines Dokuments aus «Kendox InfoShare» und Übergabe an den «JobRouter» Prozess zur weiteren Verarbeitung

Die Verknüpfung von «Kendox InfoShare» mit «JobRouter» stellt eine hervorragende Grundlage für die Umsetzung von dokumentenintensiven, hochstrukturierten Prozessen dar. So lassen sich schnell und unkompliziert über integrierte, graphische Konfigurationsmöglichkeiten die verschiedensten Prozesse – zum Beispiel im Umfeld von Beschaffung, Rechnungsfreigabe oder auch im Personalbereich – umsetzen.

Jetzt Expertengespräch vereinbaren