Kendox Partnertag 2018
Am 28. Juni 2018 findet der diesjährige «Kendox Partnertag» statt. Nachdem die «Location» letztes Jahr durchgehend auf positives Feedback gestossten ist, laden wir Sie auch dieses Jahr wieder in das «Vorarlberg Museum» in Bregenz (Österreich) ein, um gemeinsam mit uns einen interessanten und inspirierenden Tag direkt am Ufer des Bodensees zu verbringen.
Wie jedes Jahr werden wir auch dieses Jahr am Vorabend des eigentliche Partnertags wieder ein kleines «Programm» für diejenigen Partner anbieten, die bereits am Vortag anreisen.
Melden Sie sich heute schon über untenstehendes Formular an und freuen Sie sich auf viele Neuigkeiten und Informationen rund um Kendox und unser Lösungsangebot.
Für Rückfragen aller Art steht Ihnen unser Team wie gewohnt jederzeit sehr gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungstermin: | 28. Juni 2018 | |
Veranstaltungsort: |
Vorarlberg Museum |
Agenda
Manfred Terzer wird in seinem Vortrag reflektieren, ob der eingeschlagene «Kendox-Weg» nach wie vor der richtige ist und wohin sich die «Technologietreiber» entwickelt haben. Daneben wird er Ihnen selbstverständlich ein Update geben, was sich rund um Kendox in den letzten zwölf Monaten getan hat – und eins vorab: es war nicht wenig!
Der ECM-Markt bewegt sich aktuell sehr schnell. Zusätzlich stellen Themen wie «Digitalisierung», «Industrie 4.0» und «Cloud» Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Wie können wir unsere Kunden unterstützen? Und wo können wir von unseren Kunden profitieren? Diese Fragen wird Herbert Lörch in seinem Referat mit Ihnen diskutieren.
Im Vortrag von Werner Haltner erfahren Sie, welche wesentlichen Neuigkeiten rund um «Kendox InfoShare» umgesetzt worden sind und was Sie in den nächsten 24 Monaten erwarten dürfen. Wie gewohnt wird dieser Vortrag nicht nur aus «Theorie» bestehen – Sie werden auch viel zu sehen bekommen!
In diesem Vortrag zeigt Nicola Isch, wie die FIVE mit ihren Lösungen die Digitalisierung in der Dienstleistungsbranche unterstützt und vorantreibt. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz der Workflow-Lösung FIVE Webflow in den jeweiligen Projekten, sondern auch um die Digitalisierung von Papierarchiven und dem täglichen Briefverkehr.
Elektronische Belege sind wie alle anderen steuerrechtlich relevanten Dokumente und Belege aufbewahrungspflichtig. Eine Umstellung auf elektronischen Datenaustausch bietet nicht nur Möglichkeiten der Archivierung der Originalbelege ohne manuelle Eingriffe, sondern auch die Erzeugung neuer Dokumente und Informationen aus den Beleginhalten. Andreas Waldbrenner erörtert in seinem Vortrag, welche Möglichkeiten hier bestehen und wie hieraus ein erheblicher Kundennutzen entstehen kann.
Die DSGVO hält immer noch sehr viele Unternehmen in Atem. Dr. Christian Schäfer, Datenschutzbeauftragter der Kendox AG, beantwortet in seinem Vortrag die wichtigsten Fragen rund um das neue Datenschutzgesetz. Nicht zuletzt werden auch diejenigen Aspekte beleuchtet, die in der Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Endkunden wirklich relevant sind.
«Nur gemeinsam sind wir stark. » In seinem Vortrag wird Ihnen Andreas Mai ein kurzes Update geben, was in Bezug auf Marketing in den letzten zwölf Monaten gemeinsam mit Partnern und Kunden erreicht wurde und was zukünftig noch vorgesehen ist.
Zimmerkontingente
Für allfällige Zimmerreservierungen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Hotel. Bitte beachten Sie auch, dass nur ein begrenztes Kontingent an Zimmern zur Verfügung steht.
Bei der Buchung im Hotel geben Sie bitte die Referenz «Kendox» an.
Hotel Bodensee
Kornmarktstrasse 22
AT-6900 Bregenz
Tel.: +43 5574 42300
info@hotel-bodensee.at
www.hotel-bodensee.at
Übernachtung mit Frühstück EUR 91 (DZ zur Einzelnutzung). Verfügbarkeit bitte direkt beim Hotel anfragen.
Hotel Germania
Am Steinenbach 9
AT-6900 Bregenz
Tel.: +43 (5574) 42766 0
www.hotel-germania.at
office@hotel-germania.at
Es sind verschiedene Zimmerkategorien inkl. Frühstücksbuffet, Spa mit Sauna, Parkplatz und WiFi verfügbar. Das Kontingent ist nur bis zum 9. April 2018 reserviert. Bzgl. Verfügbarkeit kontaktieren Sie bitte das Hotel.
- Budget Doppelzimmer, EUR 92.15 (vergriffen)
- Superior Doppelzimmer, EUR 101.15 (noch wenige verfügbar)
- Junior Suite, EUR 123.65 (nur noch sehr wenige verfügbar)
- Suite Deluxe, EUR 168.65
Die Preise gelten jeweils bei Einzelnutzung.
Informationen zur Anreise
Das Vorarlberg Museum ist zentral zwischen der Bregenzer Innenstadt und dem Seeufer gelegen und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Mit der S-Bahn aus Richtung Lindau oder Feldkirch / Bludenz kommend können Sie sowohl am Hauptbahnhof Bregenz als auch an der Station Bregenz Hafen aussteigen. Beide Bahnhöfe sind nur wenige Minuten Fußweg vom Vorarlberg Museum entfernt. Bei Anreise mit dem Fernzug oder aus St. Margrethen nutzen Sie bitte den Hauptbahnhof.
Bitte beachten Sie, dass das Vorarlberg Museum über keine eigenen Parkplätze verfügt. Das Museum ist jedoch von sämtlichen Parkplätzen und Parkhäusern im Bregenzer Innenstadtbereich in wenigen Minuten zu erreichen. Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem.